Mit EMMA (Energy Management Assistant) präsentiert Huawei eine innovative Lösung, die Photovoltaik-Anlagenbesitzern ermöglicht, ihren Eigenverbrauch zu maximieren, Energiekosten zu senken und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Was ist EMMA?
EMMA ist ein KI-gestütztes Energiemanagementsystem, das speziell für den Einsatz in Wohngebäuden und kleinen Gewerbebetrieben entwickelt wurde. Es kombiniert Hardware und Software, um die Energieerzeugung, den Verbrauch und die Speicherung effizient zu steuern. Durch die Integration in das Huawei FusionSolar-Ökosystem ermöglicht EMMA eine nahtlose Kommunikation mit Wechselrichtern, Batteriespeichern, Wallboxen und weiteren Komponenten.
Hauptfunktionen von EMMA im Überblick
1. Echtzeitüberwachung und -analyse
EMMA bietet eine umfassende Echtzeitüberwachung der Energieflüsse im Haushalt. Über die FusionSolar App können Nutzer die aktuelle Stromproduktion, den Verbrauch und den Ladezustand des Speichers jederzeit einsehen und analysieren.
2. KI-gestützte Optimierung
Dank künstlicher Intelligenz analysiert das Energiemanagementsystem kontinuierlich Verbrauchsmuster, Wetterprognosen und Stromtarife. Basierend auf diesen Daten optimiert das System automatisch die Energieverteilung, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu minimieren.
3. Integration von Verbrauchern
EMMA ermöglicht die intelligente Steuerung von bis zu 20 Shelly-Geräten sowie die Anbindung von Wärmepumpen über die SG-Ready-Schnittstelle. Dadurch können Verbraucher gezielt dann aktiviert werden, wenn überschüssige Solarenergie verfügbar ist.
4. Dynamisches Lastmanagement
Das System erkennt potenzielle Lastspitzen und steuert Verbraucher entsprechend, um eine Überlastung des Hausanschlusses zu vermeiden. Dies ist besonders relevant beim gleichzeitigen Betrieb mehrerer großer Verbraucher, wie beispielsweise Elektrofahrzeug-Ladestationen.
5. Zukunftssichere Konnektivität
EMMA unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle wie WLAN, LAN und Modbus RTU (RS-485), was eine flexible Integration in bestehende Smart-Home-Systeme ermöglicht. Regelmäßige Software-Updates sorgen dafür, dass das System stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Vorteile für Nutzer mit EMMA
- Kosteneinsparung: Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs können Nutzer ihre Stromkosten signifikant reduzieren.
- Nachhaltigkeit: EMMA fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.
- Komfort: Die automatisierte Steuerung von Verbrauchern erhöht den Wohnkomfort und ermöglicht eine effiziente Energienutzung ohne manuellen Aufwand.
- Flexibilität: Die modulare Architektur erlaubt eine einfache Erweiterung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Fazit
Mit EMMA bietet Huawei eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Lösung für das Energiemanagement in Haushalten und kleinen Betrieben. Durch die intelligente Steuerung und Optimierung der Energieflüsse unterstützt das System Nutzer dabei, ihre Energiekosten zu senken, den Eigenverbrauch zu erhöhen und einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.
Weitere Details können Sie dem Datenblatt entnehmen.
Für weitere Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.